Outdoorsport im Naturpark
Bergsteigen im Sommer oder Schneeschuhwandern und Skitouren im Winter. Naturnahe Erholung und Freizeitaktivitäten stehen im Mittelpunkt. Erhalten, erleben, staunen lautet das Motto. Ein Urlaub am Naturpark Kaunergrat verbindet Outdoor-Faszination mit Achtsamkeit.
Die Naturgenusspension
Wir setzen auf Produkte von Direktvermarktern und Bauern aus der Naturparkregion. So können wir besondere Qualität kredenzen und einen Beitrag zur Erhaltung eines vielfältigen Lebensraums leisten. Frische Backwaren, Milchprodukte, Fleisch, Honig, Schnaps, Kräuter – regional, hochwertig, nachhaltig.
Naturparkhaus Kaunergrat
Hoch oben zwischen Kaunertal und Pitztal thront das Besucherzentrum des Naturparks, wo sich der Kaunergrat nach Norden zum Venetmassiv und nach Süden zum Alpenhauptkamm und den Gletschern erstreckt. Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, entspannte Spaziergänge und Winterloipen. Die interaktive Ausstellung ist eine tolle Ergänzung zum Naturparkaufenthalt.
Nicht verpassen: die Naturpark-Fotospots z. B. am Gacherblick am Naturparkhaus, an der Kaunertaler Gletscherstraße, bei der Falkaunsalm.
Daten & Fakten
- 589,2 km² alpine Ursprünglichkeit
- 84 Dreitausender & 47 Almen
- Größte Steinbock-Kolonie Österreichs (1.000 Tiere)
- 700 Schmetterlingsarten, Gämsen, Murmeltiere & Steinadler
- Bio-Vorreiter: Höchster Anteil an Bio-Betrieben in Tirol
- Klimawandelanpassungsregion
Mein Edelweiss und der Naturpark
Als offizieller Naturparkpartner ist das Boutiquehotel Mein Edelweiss fest verwurzelt in der Umgebung. Wir sind Naturpark-Gestalter. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Haltung. Vieles, was im Boutiquehotel auf den Tisch oder ins Haus kommt, stammt von regionalen Produzenten. Zum Wohle der Umwelt und unserer Mitmenschen setzen wir ausgewählte Maßnahmen im Rahmen der internationalen „Sustainable Developement Goals“ um.